• GEMEINDE
    • MENSCHEN IN ST. JAKOB
    • MUSIK
    • ÖKUMENE
    • HIER TUT SICH WAS
    • OFFENE WEIHNACHT
    • BLAUE NACHT
    • GÄSTE
    • FRIEDENSGEBET
  • GOTTESDIENSTE
  • OFFENE TÜR
  • PILGERN
    • PILGERZENTRUM
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHICHTE DES PILGERNS
    • KARTE
  • KINDERGARTEN
  • HILFE IN NOT
  • KUNST UND KIRCHE
    • GESCHICHTE
    • KUNST
  • VERMIETUNGEN
  • KASUALIEN
    • TAUFE
    • KONFIRMATION
    • TRAUUNG
    • BESTATTUNG
  • KALENDER

   

i
  • GEMEINDE
  • GOTTESDIENSTE
  • OFFENE TÜR
  • PILGERN
  • KINDERGARTEN
  • HILFE IN NOT
  • KUNST UND KIRCHE
  • VERMIETUNGEN
  • KASUALIEN
  • KALENDER
 
  • GEMEINDE
    • MENSCHEN IN ST. JAKOB
    • MUSIK
    • ÖKUMENE
    • HIER TUT SICH WAS
    • OFFENE WEIHNACHT
    • BLAUE NACHT
    • GÄSTE
    • FRIEDENSGEBET
  • GOTTESDIENSTE
  • OFFENE TÜR
  • PILGERN
    • PILGERZENTRUM
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHICHTE DES PILGERNS
    • KARTE
  • KINDERGARTEN
  • HILFE IN NOT
  • KUNST UND KIRCHE
    • GESCHICHTE
    • KUNST
  • VERMIETUNGEN
  • KASUALIEN
    • TAUFE
    • KONFIRMATION
    • TRAUUNG
    • BESTATTUNG
  • KALENDER
 

VERANSTALTUNGEN

 
Eine Wanderreise im Heiligen Land Der Jerusalem Weg
 
Online Workshops
 
SAMSTAGSPILGERN 2022
 
Schweigepilgern
 
Buchvorstellung: Wege zum Wachsen eröffnen
 
Buchvorstellung: Pilgern quer durch’s Jahr
 
warum-in-die-ferne-schweifen? Pilgern im TV
 
Ein Stück des mittelfränkischen Jakobsweg Bürglein – Heilsbronn – Großhaslach

©2016 ST. JAKOB | Alle Rechte vorbehalten | Innenstadtpfarramt Burgstraße 1-3

IMPRESSUM | KONTAKT | DATENSCHUTZ |