Konfirmation Wenn ein kleines Kind getauft wird, entscheiden darüber die Eltern, Patinnen und Paten.

Konfirmation

Der Konfirmationsunterricht gibt Heranwachsenden Gelegenheit, sich mit dieser Entscheidung „selbst” auseinanderzusetzen. Über einen Zeitraum von einem Jahr lernen sie die Grundzüge des christlichen Glaubens und ihre Gemeinde (besser) kennen. Dazu gehört auch das Nachdenken darüber, was es bedeuten kann, als Christ oder Christin zu leben. Eine nicht immer einfache Aufgabe!  Denn viele Jugendliche sind zwar durchaus interessiert an Fragen der Religion und des Glaubens. Doch sie finden – wie die meisten Erwachsenen – nur schwer Worte, ihre religiösen Überzeugungen angemessen auszudrücken. Offen über den eigenen Glauben oder Un-Glauben zu sprechen, haben wir eigentlich schon fast verlernt. Gerade deswegen kann der Konfirmationsunterricht eine sehr intensive und wertvolle Zeit auf dem Weg zum Erwachsenwerden sein.

Den Abschluss des Konfirmationsunterrichtes bildet die Konfirmation. In der Nürnberger Altstadt bieten wir einen gemeinsamen Konfirmandenunterricht aller vier Innenstadtgemeinden an. Auch die Konfirmation feiern wir gemeinsam: jedes Jahr abwechselnd in St. Egidien, St. Jakob, St. Lorenz, St. Sebald.

Sie möchten mehr über die Konfirmation wissen? Sie überlegen, Ihr Kind zum Unterricht anzumelden? Dann melden Sie sich bitte bei

Diakonin Ute Kollewe
ute.kollewe@elkb.de
Tel.: 0911 214 2520